Nützliche Informationen
Adresse
Route de Vidy
1006 Lausanne
1006 Lausanne
Wie könnte man einen Sommertag schöner ausklingen lassen als am Strand von Vidy, der vom Stadtzentrum aus zu Fuss zu erreichen ist? Für unsere Familie ist es ein besonderes Vergnügen, beim Grillen am Wasser zu entspannen und uns im Genfersee zu erfrischen. Und die Sonnenuntergänge sind eine wahre Pracht!
Am liebsten trainiere ich mit meinem Longboard auf der Strasse vor dem IOC, denn die Bedingungen für Longboard Dancing sind ideal. Der glatte Betonboden und das leichte Gefälle sind perfekt, um die Tanzschritte zu verbinden und in den Flow zu kommen.
Lasst euch am Seeufer in Vidy von der Atmosphäre mit Grillgerüchen, Berimbau-Klängen, einem improvisierten Baby-Geburtstag, Joggerinnen, Schaulustigen und sonntäglichen Pétanque-Spielern einfangen. Setzt euch einfach auf eine Bank oder an das Seeufer und beobachtet alles um euch herum. Das sind die Lausannerinnen und Lausanner: ein harmonischer interkultureller Mischmasch.
Mehr Informationen
Die gallisch-römischen Ruinen von Lousonna liegen an einem besonders günstigen Ort, wo sich Strassen und Flusswege kreuzten. Ab dem Ende des ersten Jahrhunderts v. Chr. gehörte diese Stadt zum römischen Reich, mediterrane Einflüsse vermischten sich mit der lokalen keltischen Kultur. Im vierten Jahrhundert n. Chr. wurde der Standort allmählich zugunsten des Altstadthügels, der Wiege der heutigen Stadt, aufgegeben. Die Überreste bieten ein vollständiges Forum mit öffentlichem Platz, den Grundmauern einer Basilika (Zentrum des Bürgertums und des Handels), eines Tempel und mehrerer Wohn- und Handwerkerviertel. Das Römermuseum in Lausanne-Vidy wurde am Standort einer früheren römischen Villa errichtet.