Nützliche Informationen
Adresse
Route de Berne 148
1010 Lausanne
1010 Lausanne
Kurtaxen nicht inbegriffen
Mehr Informationen
Die Besucher erkunden Aquarien, Vivarien und Terrarien durch verschiedene Ökosysteme, in denen sowohl Fische als auch Reptilien und Amphibien aus den fünf Kontinenten leben.
Durch den Schutz von Tier- und Pflanzenarten mit dem Ziel, diese zu erhalten und bekannt zu machen, beteiligt sich AQUATIS an nationalen und internationalen Programmen, die auf die Wiederherstellung gefährdeter Arten oder den Schutz empfindlicher natürlicher Umgebungen abzielen. Wenn der Komodowaran eine der emblematischen Figuren des Aquariums bleibt, so erstaunen die Piranhas Amazoniens und der Mississippi-Alligator, eine 100 Millionen Jahre alte Art, Jung und Alt.
Die sowohl interaktive als auch pädagogische szenografische Darbietung der Stätte steht im Mittelpunkt dieses Rundgangs und lässt die Besucher in eine intime Erfahrung eintauchen, bei der die wahren Stars von AQUATIS in Räumen gezeigt werden, die ihren natürlichen Lebensraum nachbilden.
Eine der wichtigen Aufgaben moderner zoologischer Institutionen ist die direkte Beteiligung an der Erhaltung bedrohter Arten und ihrer Ökosysteme. AQUATIS hat sich von Anfang an zur aktiven Teilnahme an Erhaltungsprogrammen verpflichtet. AQUATIS Aquarium-Vivarium unterstützt die folgenden Programme: die Mangshan-Bergotter, den Komodowaran, den Weißgesichts-Saki, die Europäische Cistude und das Gila-Monster.
Ein großes Abenteuer für junge Entdecker! Zahlreiche pädagogische Workshops in Verbindung mit dem Bildungsprogramm der Westschweiz sind auf Voranmeldung und unter der Leitung unserer Führerinnen und Führer möglich. Spielerische und pädagogische Aktivitäten im Labor und auf der Besichtigungsroute zu verschiedenen Themen, um sie unsere Ökosysteme und die darin lebenden Arten kennen zu lernen und zu schützen.
Oberhalb der Haltestelle Vennes der U-Bahn M2 und am Ausgang der Autobahn A9 gelegen, ist AQUATIS ein einzigartiges Konzept, das ein Aquarium, ein Vivarium, ein Hotel und zwei Restaurants kombiniert.
Durch den Schutz von Tier- und Pflanzenarten mit dem Ziel, diese zu erhalten und bekannt zu machen, beteiligt sich AQUATIS an nationalen und internationalen Programmen, die auf die Wiederherstellung gefährdeter Arten oder den Schutz empfindlicher natürlicher Umgebungen abzielen. Wenn der Komodowaran eine der emblematischen Figuren des Aquariums bleibt, so erstaunen die Piranhas Amazoniens und der Mississippi-Alligator, eine 100 Millionen Jahre alte Art, Jung und Alt.
Die sowohl interaktive als auch pädagogische szenografische Darbietung der Stätte steht im Mittelpunkt dieses Rundgangs und lässt die Besucher in eine intime Erfahrung eintauchen, bei der die wahren Stars von AQUATIS in Räumen gezeigt werden, die ihren natürlichen Lebensraum nachbilden.
Eine der wichtigen Aufgaben moderner zoologischer Institutionen ist die direkte Beteiligung an der Erhaltung bedrohter Arten und ihrer Ökosysteme. AQUATIS hat sich von Anfang an zur aktiven Teilnahme an Erhaltungsprogrammen verpflichtet. AQUATIS Aquarium-Vivarium unterstützt die folgenden Programme: die Mangshan-Bergotter, den Komodowaran, den Weißgesichts-Saki, die Europäische Cistude und das Gila-Monster.
Ein großes Abenteuer für junge Entdecker! Zahlreiche pädagogische Workshops in Verbindung mit dem Bildungsprogramm der Westschweiz sind auf Voranmeldung und unter der Leitung unserer Führerinnen und Führer möglich. Spielerische und pädagogische Aktivitäten im Labor und auf der Besichtigungsroute zu verschiedenen Themen, um sie unsere Ökosysteme und die darin lebenden Arten kennen zu lernen und zu schützen.
Oberhalb der Haltestelle Vennes der U-Bahn M2 und am Ausgang der Autobahn A9 gelegen, ist AQUATIS ein einzigartiges Konzept, das ein Aquarium, ein Vivarium, ein Hotel und zwei Restaurants kombiniert.