Countdown Clock

Die Countdown Clock soll den Olympischen Geist von Lausanne, der Hauptstadt der Olympischen Bewegung, symbolisieren. Seit 1915 ist Lausanne der Hauptsitz des Internationalen Olympischen Komitees (IOK) und seit 1994 offiziell die Hauptstadt der Olympischen Bewegung. Ausserdem haben über 50 internationale Sportverbände und Sportorganisationen ihren Sitz in Lausanne bzw. im Kanton Waadt. Die Countdown Clock wurde auf Initiative der Stadt Lausanne in Zusammenarbeit mit dem Kanton Waadt, dem Internationalen Olympischen Komitee und OMEGA errichtet. Sie unterstreicht die bedeutende Rolle von Lausanne als Hauptstadt der Olympischen Bewegung.

Nützliche Informationen

Schifffahrten auf dem Genfersee (CGN)

BusinessKreuzfahrtVeranstaltungsort
Erreichen Sie von Lausanne aus einen der vierzig schweizerischen oder französischen Häfen und lassen Sie sich von der außergewöhnlichen Kulisse des Genfer Sees mitreißen. Ob Sie eine romantische oder eine Gourmet-Kreuzfahrt machen oder einfach nur über den See schippern wollen, die CGN-Schiffe sind ein Muss für Ihren Urlaub in der Schweiz.
Loading...

Der Genfersee

Natur
Der grösste See in Western Europas, umgeben von seiner malerischen Landschaft, bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten.
Loading...

Ouchy

SommerFamilieNatur
Hier findet man drei prächtige Lausanner Gärten, die sich entlang der Uferkais aneinanderreihen: den Denantou, den Elysée, ein wenig zurückgesetzt, und den Olympischen Park; darüber hinaus den Rosengarten an der Place du Général Guisan mit seinen über 130 unterschiedlichen Rosensorten. Und ganz zum Schluss können Sie von den Anlegestellen der CGN am Ende der Dapples-Gärten aus zu einer Schifffahrt auf dem Genfersee starten.
Loading...

Mehr Informationen

Die Uhr besteht aus mehreren Kalksteinblöcken aus dem Jura und zeigt den Countdown (in Tagen, Stunden, Minuten und Sekunden) bis zu den Olympischen Spielen 2018 in PyeongChang und de Spielen 2020 in Tokyo an.

Auf einer Seite der Countdown Clock repräsentieren die sieben in den Stein eingravierten Piktogramme die sieben olympischen Sportarten, die auf dem Programm der Olympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang stehen: Biathlon, Bob, Curling, Eishockey, Rodeln, Eiskunstlauf und Ski.

Auf der anderen Seite symbolisieren 28 Piktogramme die Sportverbände, die an den Olympischen Spielen 2020 in Tokyo teilnehmen. Diese Piktogramme wurden von OMEGA entwickelt und kunstvoll eingraviert.

Mit der Errichtung dieser Uhr möchte die Stadt Lausanne den abtretenden Präsidenten Jacques Rogge würdigen. Als geradliniger und überzeugter Vertreter des IOK hat er sich immer für die Werte der Olympischen Bewegung eingesetzt. Die Countdown Clock steht im Eigentum der Stadt Lausanne. Mit ihren soliden Steinblöcken und ihren Ausmassen bringt sie zum Ausdruck, wie stark die Olympische Bewegung in Lausanne verankert ist. Damit unterstreicht sie den Status von Lausanne als Hauptstadt der Olympischen Bewegung.

In Anwesenheit von Philippe Leuba, Staatsrat, Daniel Brélaz, Stadtpräsident von Lausanne, Nick Hayek, CEO der Swatch Group, Stephen Urquhart, Präsident von OMEGA, und Jacques Rogge, Präsident des IOK, wurde die Countdown Clock am Montag, 24. Juni 2013, eingeweiht.

In der Nähe

Lausanne Tourisme - Site officiel du tourisme à Lausanne
Zusammenfassung der Datenschutzbestimmungen

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.