Nützliche Informationen
Adresse
Chemin du Mont 11 - La Cornallaz
1098 Epesses
1098 Epesses
Zeitpläne
Von 01.04.2023 bis 31.10.2023
Offen
Geschlossen
Montag
11:00 - 21:00
Dienstag
11:00 - 21:00
Mittwoch
11:00 - 21:00
Donnerstag
11:00 - 21:00
Freitag
11:00 - 21:00
Samstag
11:00 - 21:00
Sonntag
11:00 - 21:00
Von 01.11.2023 bis 31.03.2024
Offen
Geschlossen
Montag
11:00 - 15:00 / 17:00 - 20:30
Dienstag
11:00 - 15:00 / 17:00 - 20:30
Mittwoch
11:00 - 15:00 / 17:00 - 20:30
Donnerstag
11:00 - 15:00 / 17:00 - 20:30
Freitag
11:00 - 20:30
Samstag
11:00 - 20:30
Sonntag
11:00 - 20:30
Das Chalet Diogène (für 17 Personen im Innenbereich und bis zu 30 Personen mit der Terrasse), die Terrasse des Weinguts (60 Personen) und der Wintergarten (40 Personen) können auf Anfrage für alle Arten von Veranstaltungen gemietet werden. Am Montag-, Dienstag-, Mittwoch-, Donnerstag- und Samstagmorgen sowie am Freitagnachmittag von 16.00 bis 19.00 Uhr können Sie den Wein direkt auf dem Weingut kaufen (am Sonntag geschlossen).
Mehr Informationen
Seit 2020 verfügt das Weingut mit dem Projekt „Oenosnack“ über eine Panoramaterrasse und ein Wintergarten, auf der Sie regionale Produkte von den umliegenden Bauernhöfen und Gerichte von lokalen Restaurants geniessen können.
Das Weingut bewirtschaftet eine Fläche von etwa 10 Hektaren mit mehreren Appellationen, darunter Epesses, Calamin, Dézaley, Villette, St-Saphorin und Lutry.
Die erzeugten Weine sind zu rund zwei Dritteln aus weissen Trauben wie Chasselas, Savagnin blanc und Charmont. Zu den roten Rebsorten gehören Gamay, Pinot Noir, Garanoir, Merlot, Syrah, Galotta, Gamaret, Divico und Diolinoir. Bewirtschaftet werden die Weinberge traditionell, umweltfreundlich und nach den Vitiswiss-Anforderungen. Die Erträge werden über den Sommer kontrolliert und die Weinlese erfolgt von Hand.
Das Weingut bewirtschaftet eine Fläche von etwa 10 Hektaren mit mehreren Appellationen, darunter Epesses, Calamin, Dézaley, Villette, St-Saphorin und Lutry.
Die erzeugten Weine sind zu rund zwei Dritteln aus weissen Trauben wie Chasselas, Savagnin blanc und Charmont. Zu den roten Rebsorten gehören Gamay, Pinot Noir, Garanoir, Merlot, Syrah, Galotta, Gamaret, Divico und Diolinoir. Bewirtschaftet werden die Weinberge traditionell, umweltfreundlich und nach den Vitiswiss-Anforderungen. Die Erträge werden über den Sommer kontrolliert und die Weinlese erfolgt von Hand.