Nützliche Informationen
Adresse
Chemin de la Résurgence 1
1337 Vallorbe
1337 Vallorbe
Zeitpläne
Von 01.03.2024 bis 31.03.2024
Offen
Geschlossen
Montag
13:30 - 16:00
Dienstag
13:30 - 16:00
Mittwoch
13:30 - 16:00
Donnerstag
13:30 - 16:00
Freitag
13:30 - 16:00
Samstag
13:30 - 16:00
Sonntag
13:30 - 16:00
Von 01.04.2024 bis 31.05.2024
Offen
Geschlossen
Montag
09:30 - 16:00
Dienstag
09:30 - 16:00
Mittwoch
09:30 - 16:00
Donnerstag
09:30 - 16:00
Freitag
09:30 - 16:00
Samstag
09:30 - 16:00
Sonntag
09:30 - 16:00
Von 01.06.2024 bis 31.08.2024
Offen
Geschlossen
Montag
09:30 - 17:00
Dienstag
09:30 - 17:00
Mittwoch
09:30 - 17:00
Donnerstag
09:30 - 17:00
Freitag
09:30 - 17:00
Samstag
09:30 - 17:00
Sonntag
09:30 - 17:00
Von 01.09.2024 bis 31.10.2024
Offen
Geschlossen
Montag
09:30 - 16:00
Dienstag
09:30 - 16:00
Mittwoch
09:30 - 16:00
Donnerstag
09:30 - 16:00
Freitag
09:30 - 16:00
Samstag
09:30 - 16:00
Sonntag
09:30 - 16:00
Von 01.11.2024 bis 30.11.2024
Offen
Geschlossen
Montag
13:30 - 16:00
Dienstag
13:30 - 16:00
Mittwoch
13:30 - 16:00
Donnerstag
13:30 - 16:00
Freitag
13:30 - 16:00
Samstag
13:30 - 16:00
Sonntag
13:30 - 16:00
Erwachsene
18 CHF
Kinder (5-15 Jahre)
8 CHF
Kinder (0-4 Jahre)
Kostenlos
Gruppen ab 12 Personen (Erwachsene)
16 CHF
Gruppen ab 12 Personen (Kinder zwischen 5 und 15 Jahren)
7 CHF
Mehr Informationen
Die natürlichen Grotten von Vallorbe sind einen Besuch wert und gehören zu den bekanntesten Ausflugszielen der Region um Yverdon-les-Bains. Der geologische Reichtum wird durch ein cleveres Beleuchtungssystem, das ein märchenhaftes Ambiente schafft, zur Geltung gebracht. Meist stellt man sich die unterirdischen Galerien als einen stillen Ort vor. Das Gegenteil ist jedoch der Fall: Mit lautem Getöse bahnt sich der Fluss seinen Weg durch das Felsgestein, bevor er sich allmählich in ein leises Rinnen entlang der Felswände verwandelt.
Ein über 30 m hoher Saal, die sogenannte Kathedrale, bildet die Kulisse einer eindrucksvollen Licht- und Toninszenierung. Den Ausklang der Besichtigung bildet der Schatz der Feen: eine wunderschöne Mineraliensammlung mit 250 Exponaten aus der ganzen Welt.
Sommer wie Winter herrscht in den Grotten eine stets gleichbleibende und angenehme Temperatur. Das ganze Jahr über beeindruckt dieses übernatürlich wirkende Dekor, insbesondere Kinder und Jugendliche.
Ein über 30 m hoher Saal, die sogenannte Kathedrale, bildet die Kulisse einer eindrucksvollen Licht- und Toninszenierung. Den Ausklang der Besichtigung bildet der Schatz der Feen: eine wunderschöne Mineraliensammlung mit 250 Exponaten aus der ganzen Welt.
Sommer wie Winter herrscht in den Grotten eine stets gleichbleibende und angenehme Temperatur. Das ganze Jahr über beeindruckt dieses übernatürlich wirkende Dekor, insbesondere Kinder und Jugendliche.