Nützliche Informationen
Adresse
Rue Cheneau-de-Bourg 3
1003 Lausanne
1003 Lausanne
Zeitpläne
Von 01.01.2025 bis 31.12.2025
Offen
Geschlossen
Montag
Geschlossen
Dienstag
11:00 - 01:00
Mittwoch
11:00 - 01:00
Donnerstag
11:00 - 01:00
Freitag
11:00 - 01:00
Samstag
17:30 - 01:00
Sonntag
Geschlossen
Mehr Informationen
La Grappe d’Or bietet eine geschmackvolle Küche, die den Produkten des französisch-italienischen Alpenbogens gewidmet ist, in einer entspannten Atmosphäre mit einem Hauch von Italien und wurde mit 14 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet.
Nach kulinarischen Höhenflügen von Sterneköchen war das Grappe d’Or etwas in Vergessenheit geraten. Seine Wiedereröffnung mit Théotime Bioret als Chefkoch, der früher im berühmten Restaurant Le Cinq am Herd stand, wurde deshalb als das gastronomische Ereignis des Jahres erwartet. Und die Gourmets sind nicht enttäuscht! Unter dem originellen Motto «Von Ventimiglia nach Venedig» lädt die Karte dieser transalpinen Küche dazu ein, wie in Italien zu schlemmen, mit Antipasti und Primi Piatti zu erschwinglichen Preisen. Als Secondi Piatti gibt es perfekt gegartes Fleisch, das in der Küche auf einem vom Speiseraum aus einsehbaren Grill zubereitet wird. Bei den Getränken kommt das Talent von Wirt Laurent Bigler mit einem schönen Weinkeller zum Ausdruck, aber auch mit einer grossen Auswahl an Gins und Tonics, die an der langen Bar serviert werden.
Nach kulinarischen Höhenflügen von Sterneköchen war das Grappe d’Or etwas in Vergessenheit geraten. Seine Wiedereröffnung mit Théotime Bioret als Chefkoch, der früher im berühmten Restaurant Le Cinq am Herd stand, wurde deshalb als das gastronomische Ereignis des Jahres erwartet. Und die Gourmets sind nicht enttäuscht! Unter dem originellen Motto «Von Ventimiglia nach Venedig» lädt die Karte dieser transalpinen Küche dazu ein, wie in Italien zu schlemmen, mit Antipasti und Primi Piatti zu erschwinglichen Preisen. Als Secondi Piatti gibt es perfekt gegartes Fleisch, das in der Küche auf einem vom Speiseraum aus einsehbaren Grill zubereitet wird. Bei den Getränken kommt das Talent von Wirt Laurent Bigler mit einem schönen Weinkeller zum Ausdruck, aber auch mit einer grossen Auswahl an Gins und Tonics, die an der langen Bar serviert werden.