Festival de la Cité 2019 Deryayildrim & Grupsimsek Festival de la Cité 2019 Deryayildrim & Grupsimsek

Festivals

Die Stadt in Festivalstimmung
Sobald die warme Jahreszeit da ist, gerät die Stadt mit Tönen, Formen und Farben in Aufruhr. Die verschiedenen Festivals bieten Gelegenheit, die langen lauen Abende zu genießen und bei einem Konzert oder Schauspiel noch draußen zu verweilen. 

Das jährlich im Juli stattfindende Festival de la Cité mit freiem Eintritt ist ohne Zweifel die beliebteste Veranstaltung bei den Lausannern – überraschend, unkonventionell und gesellig. Ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Einheimische oder Touristen, das Festival de la Cité richtet sich an alle. Jeder kommt bei diesem Programm auf seine Kosten, wo Theater mit Musik, Performance mit Tanz und Zirkus mit Street Art kombiniert werden.

An weiteren Veranstaltungen sind ganz andere Töne zu hören: die französischsprachige Musik Nordamerikas am europaweit grössten derartigen Festival in Pully, klassische Musik in Cully, Montreux und Vevey sowie am Lausanner Bach-Festival, zeitgenössische Musik am Metropop Festival. Am 21. Juni beteiligt sich jeweils auch in Lausanne am grössten Musikereignis Europas, am Fête de la Musique.

An anderen Festivals wird ein Mix aus verschiedenen Kunstgattungen geboten. Die Lausanner Fasnacht, das grosse Volksfest der Stadt, wird vom Sound der Guggenmusiken, der traditionellen Schweizer Blasmusikgruppen, untermalt. Von Mitte Juni bis Mitte September bietet Lausanne Estivale die Qual der Wahl unter mehr als 450 Veranstaltungen, die gratis besucht werden können: Tanz, Musik, Theater, Kino, Humor, Besichtigungen und aussergewöhnliche Spaziergänge. Ganz im Zeichen multikultureller Gratis-Freilichtveranstaltungen steht das Festival de la Cité, mitte Juli eine Woche lang Liebhaber von Musik, Theater, Humor, Tanz und bildender Kunst anzieht. Im Rahmen von Konzerten und Dokumentarfilmen widmet sich das JazzOnze+ Festival dem zeitgenössischen Jazz und der Improvisation. Das Ciné Festival bietet an 5 Tagen Vorpremieren und weitere Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kulturinstitutionen der Stadt. Das Lausanne Underground Film & Music Festival ist seit über zehn Jahren das Schaufenster des unabhängigen Musik- und Filmschaffens. Auf der gleichen Linie liegt Les Urbaines: rund 40 Performances, Installationen, Ausstellungen, Vorführungen, Veranstaltungen und Konzerte, die gratis besucht werden können, um wenig bekannte und überraschende Bereiche der Kunst kennenzulernen.

In der Sparte Tanz bietet das Festival Les Printemps de Sévelin jungen Choreographinnen und Choreographen einen professionellen Rahmen für die Realisierung und Präsentation ihrer Arbeit. Zu nennen bleibt noch das internationale Comicfestival Lausanne (BD-FIL): An diesem kulturellen und geselligen Anlass erhalten Gross und Klein im Rahmen von Ausstellungen, Begegnungen, Autogrammstunden und weiteren Veranstaltungen Einblick in die Welt der Comics. In der Museumsnacht öffnen über 25 Museen in Lausanne und Pully während zwölf Stunden ihre Türen und bieten den Besucherinnen und Besuchern mit einer einzigen Eintrittskarte Zugang zu rund 100 Veranstaltungen. Zum Jahresende erfreuen beim Festival Lausanne Lumière riesige Lichtinstallationen an mehreren Standorten im Stadtzentrum Gross und Klein. Entlang eines speziellen Parcours, der auch am Weihnachtsmarkt mit seinen traditionellen Angeboten vorbeiführt, kann man die verschiedenen Exponate besuchen.